Univ. Prof. Dr. Thomas Binder
Dr. Gabriele Binder
Priv. Doz. Dr. Georg-Christian Funk
Univ. Prof. Prim. Dr. Christian Sebesta
Haben Sie schon mal ein EKG schreiben lassen?
Das Ruhe EKG, gilt als kardiologische Basisuntersuchung. Hierbei werden die elektrischen Spannungsveränderungen des Herzens gemessen. Es erlaubt in Zusammenschau mit anderen Befunden unter anderem den Nachweis von:
- Störungen des Reizleitungssystems
- Herzrhythmusstörungen
- Herzmuskelerkrankungen
- Durchblutungsstörungen des Herzmuskels